P0132-Code – Was bedeutet er und wie wird er behoben?
Lesen Sie den vollständigen Artikel unten, um zu erfahren, was es bedeutet, wie es behoben werden kann und welche anderen Codes möglicherweise damit zusammenhängen.
Definition
DTC-Code P0132: O2-Sensorkreis Spannung zu hoch (Bank 1 Sensor 1)
Schnelle Navigation Definition Bedeutung Ursachen Symptome Diagnose Häufige Fehler bei der Diagnose: Wie ernst, wenn P0132? Welche Reparatur kann P0132 reparieren? Verwandte Codes Fazit DOWNLOADBedeutung
Der Diagnose-Fehlercode (DTC) P0132 ist einer der vielen OBD-II-Codes, die auf Unregelmäßigkeiten im Betrieb des Sauerstoffsensors (O2) hinweisen. Dieser generische Fehlercode zeigt an, wenn der Bank 1-Sensor 1 des Sauerstoffsensorkreises über den Spezifikationen liegt. Dies ist die Situation, die auftritt, wenn das Powertrain Control Module (PCM) erkennt, dass die Spannung der beheizten Lambdasonde Ihres Fahrzeugs die vom Hersteller vordefinierte Temperatur überschritten hat. Dies tritt normalerweise auf, wenn die O2-Sensortemperatur länger als 20 Sekunden über 450 Millivolt bleibt.
Die Hauptfunktion des O2-Sensors besteht darin, die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgassystem Ihres Fahrzeugs zu überwachen. Diese Informationen sind notwendig, um eine optimale Motorleistung zu gewährleisten und die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. Wenn der O2-Sensor auf ein Problem stößt, liegt eine Störung der Gesamtleistung des Fahrzeugs vor, und diese Störung löst den DTC-Code P0132 aus.
Dieser Fehlercode wird von vielen Technikern normalerweise als nicht so ernst angesehen. Dies liegt daran, dass es in der Anfangsphase keine schwerwiegenden Auswirkungen auf die Leistung des Fahrzeugs hat. Das bedeutet nicht, dass dieser Code nicht repariert werden sollte. Tatsächlich führt das längere Vorhandensein dieses Codes in einem Fahrzeug immer zu schweren Schäden, wie z. B. einem beschädigten Katalysator.
Ursachen
Es gibt eine Reihe von Defekten, die zu einer sehr hohen Spannung des Bank 1-Sensors 1 des O2-Sensorschaltkreises Ihres Fahrzeugs führen können. Es ist auch sehr wichtig zu beachten, dass diese Faktoren von einer Fahrzeugmarke zur anderen variieren können. Trotzdem haben wir eine Liste mit häufigen Ursachen für dieses Problem in einem Fahrzeug zusammengestellt, unabhängig von der Marke oder dem Modell des Fahrzeugs. Zu diesen Ursachen gehören:
- Kurzschluss im Heizkreis des Sauerstoffsensors (O2).
- Korrodierte, gebrochene oder freiliegende Sauerstoffsensorkabel
- Motorkühlmitteltemperatursensor defekt
- Kraftstofftemperatur ist zu hoch
- Hoher Kraftstoffdruck
- Defekter O2-Sensor
- Defekter Luftmassenmesser (MAF).
- Die Leistung des Sensors für die Kraftstofftemperatur des Motors liegt unter der Spezifikation
- Die Software des Powertrain Control Module (PCM) ist veraltet
- Fehlfunktion oder ein defektes PCM
Symptome
In der Anfangsphase dieses Fehlercodes bemerkt der Fahrer möglicherweise keine ernsthaften Symptome, die über das Aufleuchten des Check Engine Light (CEL) hinausgehen, das auch als Fehlfunktionsanzeige (MIL) bekannt ist. Je länger dieser Code jedoch in einem Fahrzeug nicht repariert wird, desto mehr Schäden verursacht er. Wenn dieser Code längere Zeit in einem Fahrzeug gelassen wird, zeigt er eine Reihe von Symptomen, von denen die häufigsten sind;
- Beleuchtung der CEL
- Schlechter Kraftstoffverbrauch
- Reduzierte oder unregelmäßige Motorleistung
- Neben dem Abgasrauch entweicht schwarzer Rauch
- Rauer Lauf
Diagnose
Der Diagnose-Fehlercode P0132 kann durch eine Reihe von Problemen in einem Fahrzeug verursacht werden – von einem defekten O2-Sensor bis zu einem fehlerhaften Luftmassenmesser (MAF). Um eine perfekte Diagnose für diesen Code zu erhalten, benötigen Sie einen OBD-II-Scanner, um die Standbilddaten zu lesen. Obwohl dieser Code relativ unspektakulär erscheinen mag, empfehlen wir für diese Diagnose keine DIY-Reparatur, wenn Sie keine Vorkenntnisse haben.
- Laden Sie mit dem OBD-II-Scanner die Standbilddaten und alle vom PCM gespeicherten Codes herunter und lesen Sie sie
- Setzen Sie alle gespeicherten Codes zurück, um den P0132-Fehler zu löschen. Dadurch wird die Motorkontrollleuchte ausgeschaltet
- Nehmen Sie nach dem Zurücksetzen der Codes eine Probefahrt mit dem Fahrzeug und beobachten Sie, ob der Code zurückkehrt
- Wenn der Code zurückkehrt, ist höchstwahrscheinlich Bank 1 des O2-Sensors defekt. In diesem Fall sollten Sie über einen Austausch nachdenken
- Zeigen Sie mit Hilfe des OBD-II-Scanners Live-Daten an und überwachen Sie die Spannungspegel, die zum O2-Sensor gehen. Dieser Vorgang wird durchgeführt, um die richtige Spannung des Sensors sicherzustellen
- Führen Sie zuletzt eine Sichtprüfung der O2-Sensorverkabelung durch und prüfen Sie auf gebrochene, ausgefranste oder freiliegende Drähte
- Reparieren Sie die Verkabelung entsprechend
Häufige Fehler bei der Diagnose:
Beim Umgang mit diesem Fehlercode gibt es einige häufige Fehler, die normalerweise auftreten. Zunächst ist es wichtig, die Ursache des Problems sorgfältig zu analysieren, bevor Sie mit der Reparatur beginnen. Sehr oft müssen Sie möglicherweise den Sauerstoffsensor und den Luft-Kraftstoff-Verhältnissensor austauschen, um dieses Problem zu beheben und den Fehlercode zu löschen. Es kann auch ein Fehler am MAF-Sensor vorliegen, der einen Austausch erfordern kann. Schließlich ist es unbedingt erforderlich, die Verkabelung des O2-Sensors visuell auf gebrochene, freiliegende oder ausgefranste Kabel zu überprüfen, bevor Sie den Sensor austauschen.
Wie ernst, wenn P0132?
Im Allgemeinen betrachten Techniker DTC P0132 nicht als ernsthaften Fehlercode. Denn abgesehen von einem erhöhten Kraftstoffverbrauch stellt dieser Code in der Regel keine nennenswerte Gefährdung der Fahrbarkeit des Fahrzeugs dar. In der Zwischenzeit ist ein Fahrzeug mit diesem Fehlercode umweltschädlich, da es normalerweise schädliche Schadstoffe wie Kohlenwasserstoffe und Stickoxide an die Umwelt abgibt.
Welche Reparatur kann P0132 reparieren?
Zusätzlich zur obigen Diagnose benötigt Ihr Fahrzeug möglicherweise zusätzliche Reparaturen, um den Code vollständig zu löschen. In diesem Fall sollten Sie folgende Reparaturen an Ihrem Fahrzeug in Erwägung ziehen;
- Erwägen Sie den Austausch des O2-Sensors
- Erwägen Sie den Austausch des MAF-Sensors
- Fehler am Kraftstoffdruckventil beheben
- Sie sollten den Motorkühlmitteltemperatursensor ersetzen
- Identifizieren und reparieren Sie alle gebrochenen, ausgefransten oder freiliegenden Kabelverbindungen
- Tauschen Sie die Zündkerze aus, wenn Sie eine Ansammlung weißlicher Substanzen bemerken
- Reparieren oder ersetzen Sie schließlich das PCM, wenn es defekt ist
Verwandte Codes
Dieser Diagnosecode bezieht sich auf andere Fehlercodes, die sich mit der Fehlfunktion der O2-Sensorschaltung befassen, insbesondere der Bank 1-Sensoren. Einige dieser verwandten Codes umfassen:
- P0130 – Fehlfunktion des O2-Sensorkreises (Bank 1 Sensor 1)
- P0131 – Niedrige Spannung im Schaltkreis des O2-Sensors (Bank 1 Sensor 1)
- P0133 – Schaltkreis des O2-Sensors reagiert langsam (Bank 1, Sensor 1)
- P0134 – O2-Sensorkreis Keine Aktivität erkannt (Bank 1, Sensor 1)
- P0137 – Niedrige Spannung des O2-Sensorkreises (Bank 1 Sensor 2)
- P0038 – Steuerstromkreis der beheizten Lambdasondenheizung hoch (Bank 1, Sensor 2)
- P0140 – O2-Sensorkreis Keine Aktivität erkannt (Bank 1, Sensor 2)
- P0144 – O2-Sensorkreis Hochspannung (Bank 1 Sensor 3)
Fazit
DTC-Code P0132 ist normalerweise zu Beginn kein sehr ernster Code. Wenn Sie den Code jedoch warten lassen, bevor Sie Maßnahmen ergreifen, können sich seine Auswirkungen verschlechtern. Obwohl dieser Code keiner dieser berüchtigten Fehlercodes ist, wird die DYI-Reparatur nicht für Personen ohne ähnliche Erfahrung empfohlen. Abgesehen davon, dass Sie das Problem mit Ihrer Unerfahrenheit erschweren können, verlieren Sie möglicherweise auch Ihre Garantie durch den Hersteller. Daher ist es immer am besten, diese Reparatur von einem Experten durchführen zu lassen, da Sie dadurch angemessene Zeit sparen und eine geringere Bedrohung darstellen.
DOWNLOAD
EINE PDF-VERSION DIESES ARTIKELS FÜR SPÄTER
JA BITTE!