Lesen Sie den vollständigen Artikel unten, um zu erfahren, was es bedeutet, wie es behoben werden kann und welche anderen Codes möglicherweise damit zusammenhängen.
Definition
Diagnose-Fehlercode (DTC) P0139 steht für einen Fehler für die langsame Reaktion des O2-Sensorkreises (Bank 1, Sensor 2)
Bedeutung
Dies ist ein generischer Onboard-Diagnose-II-Code, der bedeutet, dass der O2-Sensor 2, Bank 1, während des Abschaltpunkts der Verzögerung mindestens sieben Sekunden lang einen Spannungsabfall unter 0,02 Volt erfährt.
Schnelle Navigation Definition Bedeutung Ursachen Symptome Diagnose Häufige Fehler Wie ernst ist das? Welche Reparaturen können den Code reparieren? Verwandte Codes FazitGrundsätzlich stellt das ECM (Engine Control Module) Ihres Fahrzeugs fest, dass die Reaktion des Sensors zu langsam ist. Dadurch wird der Fehlercode ausgelöst und Sie sehen die gefürchtete Motorkontrollleuchte auf dem Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs.
Ursachen
Normale Ursachen für den P0139-Code:
- Es könnte ein Leck im Kraftstoffeinspritzsystem Ihres Fahrzeugs geben, was dazu führen kann, dass zusätzlicher Kraftstoff im Abgassystem verbleibt.
- Fehlerhafte Verkabelung des hinteren O2-Sensors. Die Verkabelung könnte einfach locker oder abgenutzt sein.
- Schlechter Katalysator.
Symptome
Wenn Ihr Fahrzeug einen P0139-Code hat, können Sie einige häufige Probleme erwarten, die Ihnen helfen sollten, das Problem zu isolieren:
- Beim Verzögern kann es vorkommen, dass der Motor unruhig läuft.
- Möglicherweise hören Sie Ihren Motor klopfen und klingeln.
- Übermäßiger Rauch kommt aus Ihrem Fahrzeugauspuff.
- Fehler bei der Abgasuntersuchung sind häufig.
- Der Motor kann beim Beschleunigen stottern.
Diagnose
Der einfachste Weg, ein P0139-Problem zu diagnostizieren, besteht darin, es mit einem OBD-II-Scan-Tool zu überprüfen. Es ist immer am besten zu sehen, ob das Problem dupliziert werden kann. So sparen Sie Zeit, Stress und Geld.
Wenn Sie kein Scan-Tool haben, gehen Sie einfach zu Ihrer örtlichen Autowerkstatt, damit ein Techniker Ihr Fahrzeug überprüfen kann. Der Techniker schließt den Scanner an den OBD-II-Anschluss des Fahrzeugs an, um den Fehlercode zu überprüfen.
Nach Überprüfung des P0139-Codes kann der Techniker die Motorkontrollleuchte zurücksetzen und Ihr Fahrzeug sogar probefahren. Wenn der Fehler erneut auftritt, kann der Techniker das Problem beheben.
Das Duplizieren des P0139-Codes ist sehr wichtig, da Sie andere potenzielle Probleme nicht zu früh in der Untersuchung vermuten möchten.
Häufige Fehler
Beim Versuch, OBD-II-Codes zu diagnostizieren, können Fehler auftreten und passieren.
Für den P0139-Code sollten Sie versuchen, diesen Schritten zu folgen:
- Prüfen Sie, ob die Drosselklappe offen klemmt. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie immer versuchen, dieses Problem zu beheben und prüfen, ob der Fehlercode zurückgegeben wird.
- Untersuchen Sie das Abgassystem auf sichtbare Lecks oder Risse. Überprüfen Sie unbedingt den Katalysator auf Beschädigungen.
- Einspritzdüsen sind ein weiterer häufiger Bereich, der überprüft werden muss, da sie leicht einen P0139-Code-Fehler verursachen können. Stellen Sie sicher, dass sie nicht undicht sind.
- Der Motor muss normal laufen. Das heißt, es dürfen keine Lecks im Vakuumsystem vorhanden sein, was manchmal vorkommt. Stellen Sie sicher, dass das Vakuumsystem gründlich überprüft wird.
Das optimale Kraftstoff / Luft-Gemisch muss etwa 14,7: 1 betragen, um sicherzustellen, dass kein anderes Problem den P0139-Code auslöst.
Wie ernst ist das?
Ein P0139-Code kann als ernst angesehen werden. Das Schwerwiegendste, was Sie bemerken werden, wenn Sie den Fehlercode erhalten, ist wahrscheinlich die Kraftstoffineffizienz, wenn der O2-Sensor schlecht ist.
Wenn ein Teil des Problems undichte Einspritzdüsen betrifft, ist das ECM nicht in der Lage, die Kraftstoffabschaltung zu steuern. Dies wiederum würde nach einer Weile zu einem immer schrecklicheren Benzinverbrauch führen.
Sie werden wahrscheinlich auch einen rauchigen Auspuff bemerken. Unruhiger Motorleerlauf beim Abbremsen ist ein weiteres Problem, das Ihr Fahrzeug haben kann.
Langfristig werden Probleme mit der Motorleistung zunehmen, wenn das Problem nicht so schnell wie möglich behoben wird.
Welche Reparaturen können den Code reparieren?
- Reinigung, Inspektion und Austausch von Kraftstoffeinspritzdüsen, wenn festgestellt wird, dass sie undicht sind
- Es wird auch empfohlen, das gesamte Kraftstoffsystem Ihres Fahrzeugs zu überprüfen
- Überprüfen und/oder Ersetzen des Katalysators vor dem O2-Sensor
- Ersetzen Sie den O2-Sensor für Bank 1 Sensor 2, wenn alle anderen Systeme keine Probleme haben
Verwandte Codes
P0136 – O2-Sensorkreis (Bank 1 Sensor 2)
P0137 – Niedrige Spannung des O2-Sensorkreises (Bank 1 Sensor 2)
P0138 – O2-Sensorkreis Hochspannung (Bank 1 Sensor 2)
P0140 – O2-Sensorkreis Keine Aktivität erkannt (Bank 1 Sensor 2)
P0141 – Fehlfunktion des Heizkreises des O2-Sensors (Bank 1 Sensor 2)
Fazit
Probleme mit Ihrem O2-Sensorkreis müssen schnell angegangen werden. Schlechter Benzinverbrauch, Rauch aus Ihrem Auspuff und unruhiger Leerlauf müssen wirklich so schnell wie möglich behandelt werden.
Ihr örtlicher Werkstatttechniker sollte in der Lage sein, ein P0139-Problem leicht zu isolieren und dafür zu sorgen, dass Ihr Fahrzeug in kürzester Zeit reibungslos läuft.
Ein OBD-II-Scanner und ein kompetenter Autoreparaturtechniker sind Ihre wichtigsten Waffen, um das Problem mit Ihrem O2-Sensor zu diagnostizieren und zu beheben. Indem Sie zuerst die möglichen Ursachen des Codes isolieren, anstatt nur alles unter der Sonne zu erraten, sollten Sie in der Lage sein, Ihren P0139-Code in kürzester Zeit zu beheben.
DOWNLOAD
EINE PDF-VERSION DIESES ARTIKELS FÜR SPÄTER
JA BITTE!